Wichtige Werte und Grundsätze, die unsere Unternehmenskultur in der RAG prägen
Wir sehen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang – über alle Hierarchieebenen hinweg – als eine Grundlage für ein gutes Miteinander. Kollegialität bedeutet für uns gegenseitige Unterstützung und die Weitergabe von Informationen, Erfahrung und Wissen. (Kooperative Zusammenarbeit)
Wir sehen eine offene, ehrliche und proaktive Kommunikation als unverzichtbar an. Damit können wir Akzeptanz und Vertrauen untereinander als Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit schaffen.
Wir wollen die Verantwortungsbereitschaft unserer Mitarbeiter durch Vertrauen fördern und unterstützen alle Mitarbeitenden und Führungskräfte (dabei) ihre Verantwortung wahrzunehmen und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Wir arbeiten für eine sichere und leistbare Energieversorgung bei Nutzung vorhandener Infrastruktur mit Nachhaltigkeitsanspruch und verfolgen die Idee einer Energiekreislauf-Gesellschaft (Carbon Cycle). Der wirtschaftliche Erfolg unseres Unternehmens hängt vom engagierten Einsatz jedes einzelnen und der effektiven Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden ab.
Wir ziehen bei Entscheidungen über Investitionen und Ausgaben nicht nur wirtschaftliche, sondern auch umweltbezogene und sicherheitstechnische Aspekte heran. Wir streben ein dauerhaft hohes technisches und wirtschaftliches Leistungsniveau an und wollen unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation langfristig sichern.
Wie verhalten sich unsere Mitarbeiter*innen, wenn Sie diese Kulturwerte leben? Mehr dazu finden Sie in den Unternehmensgrundsätzen.
Unsere Führungskräfte fördern die Stärken unserer Mitarbeiter*innen und machen ihre Erfolge sichtbar. Konstruktive Kritik, eine offene Fehlerkultur und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe betrachten wir als Chancen zur Weiterentwicklung. Alle weiteren gemeinsam entwickelten Werte, für die RAG-Führungskräfte stehen, finden Sie in unseren Führungsleitsätzen.
