
HI2 Valley
Das HI2 Valley (Hydrogen Industry Inland Valley) ist das erste auf industrielle Anwendungen ausgerichtete Wasserstoff Valley Europas. Involviert sind die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten. Mit 48 nationalen und internationalen Partnern werden im HI2 Valley bis 2030 588 Millionen Euro investiert, um eine CO2-Reduktion voranzutreiben, reale Projekte umzusetzen und dadurch eine zentrale Rolle im Wasserstoffsystem Europas zu spielen.
Das ganzheitliche Projekt plant nationale und europäische Klimaziele, Energieunabhängigkeit und einen Übergang zu sauberer Energie zu ermöglichen. Das Wasserstoff Valley soll rund 1.000 Arbeitsplätze schaffen und wesentlich zur CO2-Reduktion in der energieintensiven Industrie beitragen.
Als einer der größten Energiespeicherbetreiber Europas ist RAG Austria ein Vorreiter in der Wasserstofferzeugung, Speicherung und Nutzung und somit Teil des HI2 Valleys.