©

Flexible Arbeitszeiten

Die Stärke der RAG liegt in ihrer Innovationskraft und Flexibilität

Diese Werte leben wir auch in unserer modernen Arbeitsweise und deshalb sind wir der Meinung, dass viele Tätigkeiten nicht mehr an einen bestimmten Ort gebunden sind. Die Möglichkeit mobil zu arbeiten, bieten wir, nach einigen Monaten der Einarbeitung, bis zu zwei Tage pro Woche an. So können die Mitarbeiter*innen in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft z.B. von zuhause aus eigenständig, mit bereitgestellten Arbeitsmitteln, arbeiten. Homeoffice & Mobiles Arbeiten bei der RAG gestaltet die Arbeit unserer Mitarbeitenden, insbesondere in örtlicher Hinsicht, flexibler und führt zu einer besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. So schaffen wir die Grundlage für mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung im Arbeitsalltag. 

Wir setzen auf Flexibilität und eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben und bieten daher: 

  • Flexibles Teilzeitangebot oder 38-Stunden-Woche
  • Gleitzeitmodell (ausgenommen Schichtbetriebe) für mehr individuelle Flexibilität
  • Bis zu 12 zusätzliche Gleitzeit-Tage pro Jahr durch den Abbau von Plusstunden
  • 24. und 31. Dezember gelten bei uns als arbeitsfreie Tage

Lebensphasenorientiertes Arbeiten bei der RAG Austria AG 

Jede Lebensphase bringt neue Bedürfnisse und Herausforderungen mit sich – deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen mit flexiblen Lösungen, die sich an ihrem individuellen Lebensweg orientieren. Ob Berufseinstieg, Elternzeit, Weiterbildung, Pflege von Angehörigen oder der Übergang in den Ruhestand – wir schaffen Rahmenbedingungen, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung ermöglichen.

Dazu zählen unter anderem: 

  • flexible Teilzeitmodelle
  • die Möglichkeit einer komprimierten 4-Tage-Woche
  • individuell gestaltbare Auszeiten wie Sabbaticals
  • u.v.m.

Unser Ziel: die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – in jeder Lebensphase.