In einem dynamischen Umfeld ist die qualifizierte Aus- und laufende Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ein entscheidender Wettbewerbsvorteil

Für die individuelle Weiterbildung und persönliche Weiterentwicklung bieten wir daher gemeinsam mit unseren Bildungspartner*innen vielfältige Trainings, Zertifizierungen sowie Weiterbildungs- und Führungskräfteprogramme für Berufserfahrene und bilden Nachwuchs-Führungskräfte aus. Auch nach einer postgradualen Ausbildung bieten wir Entwicklungsperspektiven und setzen gezielt auf das neue Know-how unserer Mitarbeitenden. Weiterbildungen aus eigener Initiative unterstützen wir ebenfalls – beispielsweise durch flexible Teilzeitmodelle oder die Möglichkeit eines Sabbaticals, um persönliche und berufliche Ziele bestmöglich zu verbinden. Ob durch E-Learning, Seminare vor Ort oder individuelle Schulungsangebote – die RAG schafft den passenden Rahmen, um lebenslanges Lernen aktiv zu fördern und bestmöglich in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Dabei ist uns der Austausch von Wissen und Erfahrung zwischen unternehmensinternen Abteilungen und Mitarbeitenden ein besonderes Anliegen. Unsere „RAGkademie“ ist daher bereits seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der Personalentwicklung. Sie liefert einen geeigneten Rahmen für interne Trainings durch unsere #RAGexperts und fördert den interdisziplinären Wissenstransfer sowie die Weitergabe von wertvollen Erfahrungen an neue Kolleg*innen. Durch den gezielten Wechsel von Positionen im Rahmen einer Job Rotation ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden verschiedene Bereiche, Aufgabenfelder und Standorte kennenzulernen.