RAG - Home

Joint Venture Speicher

Im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten entwickelt und betreibt die RAG technisch alleinverantwortlich zwei Speicherlagerstätten für ihre Partner. Unsere Aufgabe als technischer Speicherbetreiber ist die Speicherung von gasförmigen Energieträgern und die Nutzbarmachung von Lagerstätten für eine nachhaltige Energiespeicherung. Der Erdgasspeicher Haidach und der Erdgasgasspeicher 7Fields leisten mit rund 5 Milliarden Kubikmeter Erdgas als Arbeitsgasvolumen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit Österreichs und Europas.

Gasspeicher Haidach

Der Erdgasspeicher Haidach wurde unter der Konzession von der RAG geplant und errichtet. Die RAG ist technischer Speicherbetreiber für die Joint Venture Partner, der Gazprom export (RU) und der Wingas (D). Im Jahr 2007 wurde die erste Ausbaustufe in Betrieb genommen, die zweite Ausbaustufe 2011. Das Speichervolumen von 2,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas entspricht einem Viertel des österreichischen Jahresverbrauchs. Haidach ist der zweitgrößte Speicher Mitteleuropas. Der Speicher verfügt über eine Einspeicherleistung von 1,05 Mio. m³/h (12,1 GW) und eine Ausspeicherleistung von 1,16 Mio. m³/h (13,4 GW).

Die Kapazitäten des Speichers Haidach werden von astora und seit 1. August 2022 im Auftrag der Regulierungsbehörde E-Control von der RAG Energy Storage GmbH (100% Tochter der RAG Austria AG) vermarktet.

Weitere Informationen zur Vermarktung des Erdgasspeichers Haidach finden Sie hier: www.rag-energy-storage.at


Gasspeicher 7Fields

Der Erdgasspeicher 7Fields wurde unter der Konzession von der RAG geplant und errichtet. Die RAG ist seither technischer Speicherbetreiber für den Joint Venture Partner Uniper Energy Storage (D, ehem. E.ON Gas Storage). Die erste Ausbauphase wurde 2009 begonnen und 2011 abgeschlossen. Mit der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe 2014 sowie der Kapazitätsanpassung 2019 können nun rund 2,1 Milliarden Kubikmeter nutzbares Erdgas gespeichert werden. Die Einspeicherleistung beträgt 689.300 m3/h (8,0 GW) und die Ausspeicherleistung 1.033.900 m3/h (11,9 GW). Der Erdgasspeicher 7Fields setzt sich aus ehemaligen Gaslagerstätten in Oberösterreich und Salzburg zusammen. Der Zusammenschluss von mehreren Erdgasspeichern zu einem Erdgasspeicherverbund ist besonders ressourcen- und umweltschonend. Die in Europa einzigartige Anlage verfügt über fünf Speicherstationen, die über Erdgasleitungen und insgesamt drei Messstationen sowohl mit dem nationalen als auch internationalen Netz verbunden sind.

Die Kapazitäten des Speicherverbundes 7Fields werden von Uniper und der RAG Energy Storage vermarktet.


Kontakt Haidach

Thomas Pleßnitzer
T +43 (0)50 724
E-Mail schreiben


Tatjana Weilert
T +43 (0)50 724
E-Mail schreiben

 

Kontakt 7Fields

Thomas Pleßnitzer
T +43 (0)50 724
E-Mail schreiben

 

Günter Ziegler
T +43 50 724
E-Mail schreiben