Weltweit einzigartiges Forschungsprojekt unter Leitung der RAG erzeugt erneuerbares Erdgas aus Sonne und Wind in 1.000 Metern Tiefe
Am 6. Juli 2017 erfolgte der Spatenstich für Österreichs erste LNG-Tankstelle. Das Unternehmen RAG unterstützt damit den wichtigen Schritt zur Etablierung von LNG (Liquefied Natural Gas) als umweltfreundlichen Kraftstoff für den LKW-Verkehr. Der Standort Ennshafen, Donaustraße wurde ausgewählt, da seine Lage im Zentralraum Oberösterreich dafür ideal geeignet ist.
Die Unternehmen RAG, Ennshafen OÖ GmbH und IVECO Austria haben heute im Rahmen des Zukunftsforums LNG im oberösterreichischen Ennshafen die österreichweit erste Tankstelle für LNG (Liquefied Natural Gas) im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl und weiteren hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft eröffnet.
Wien, 14.6.2017 | Die deutsche STRABAG SE-Tochtergesellschaft Ilbau Liegenschaftsverwaltung AG, Hoppegarten, und die RAG Austria AG, Wien, haben die „Geoenergie Bayern Projekt Garching a. d. Alz GmbH & Co. KG“ zu gleichen Teilen erworben. Der Kaufvertrag mit der bisherigen Eigentümerin Geoenergie Bayern Verwaltungs GmbH ist rechtskräftig, auch die kartellrechtliche Genehmigung liegt bereits vor.
Am 7. Juni 2017 feiern wir das 10-jährige Jubiläum des Erdgasspeichers Haidach. Haidach stellt die Erfolgsgeschichte einer Lagerstätte dar, die in einem Zeitraum von zehn Jahren (1997-2007) von Exploration über die Produktion zu einem der größten Erdgasspeicher Mitteleuropas entwickelt wurde. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2007 leitet dieser Erdgasspeicher einen wesentlichen Beitrag zur...