RAG - Home

Underground Sun Storage 2030

Grüner Wasserstoff aus Sonnenenergie ist unverzichtbar für die Energiewende

Basierend auf dem Vorgängerprojekt „Underground Sun Storage“, wird beim Forschungsprojekt „USS 2030“ unter Leitung der RAG Austria AG erneuerbare Sonnenenergie klimaneutral mittels Wasser­Elektrolyse in reinen Wasserstoff umgewandelt und dieser 100%ige Wasserstoff in einer unterirdischen Gaslagerstätte gespeichert. Bis 2025 werden gemeinsam mit namhaften Partnern aus der Industrie und der österreichischen Forschungslandschaft interdisziplinär technisch­wissenschaftliche Untersuchungen unter realen Bedingungen an einer kleinen ehemaligen Erdgaslagerstätte in der Gemeinde Gampern (Oberösterreich) durchgeführt. Ergänzt werden diese Untersuchungen durch die Entwicklung von geeigneten Aufbereitungstechnologien, die Modellierung von künftigen Energieszenarien, von techno­ökonomischen Analysen und der Auslotung verschiedener Nutzungsmöglichkeiten.

„Wasserstoff saisonal und großvolumig zu speichern ist die Basis für den Aufbau einer gesicherten Wasserstoffwirtschaft.“

Kontakt

DI Stephan Bauer

Leiter Power to Gas
Innovation und Entwicklung

 

T +43 (0)50 724-5377
M +43 (0)664 811 9483
E-mail schreiben