Österreichisches Konsortium unter der Führung der RAG erforscht Untertage-Speicherlösung für erneuerbare Energie
Mit 1. April wird in Österreich so viel Gas in Untertage-Gasspeichern gelagert werden können, wie nie zuvor. Allein die von RAG betriebenen Erdgasspeicher verfügen mit der Eröffnung der zweiten Ausbaustufe des Gasspeichers 7Fields über eine Speicherkapazität von rund 5,7 Milliarden Kubikmeter.
Älteste aktive Bohrung Österreichs Gaiselberg 1 liefert seit 75 Jahren verlässlich Öl aus bis zu 2000 Metern Tiefe.
"Saubere Energie aus der Region für die Region" ist das Motto der Eröffnung des ersten Blockheizkraftwerks (BHKW) im Gemeindegebiet Kremsmünster am 17. April 2013.
4. Internationale Konferenz „UGS – sicherer Betrieb und effiziente Technologien“ am 13./14. November 2012 in Salzburg
RAG und die Gemeinde Neukirchen a.d. Vöckla erhielten am 7. November 2012 für das gemeinsam eingereichte Projekt der Kombination aus Tiefer Erdwärme und Biomasseanlage den 3. Platz in der Kategorie Feuer.
Die Rohöl Aufsuchungs-Aktiengesellschaft RAG hat für die geplante Probebohrung im Landkreis Rosenheim, wie in den Gesprächen mit Bürgern und kommunalen Vertretern vereinbart, einen alternativen Bohrstandort gesucht und nun gefunden.
Von Mai bis Dezember 2012 finden im Auftrag der RAG in den Bezirken Steyr-Stadt, Steyr-Land und Amstetten seismische Untersuchungen zur Aufsuchung von natürlichen Erdöl- und Erdgaslagerstätten bzw. die mögliche Nutzung von Geothermie statt.
Nach einer Bauzeit von nur fünf Monaten geht heute die umweltfreundliche Erdwärme aus der RAG Bohrung Mühlleiten ML-002 ans Netz. In Kombination mit dem Biomasse Heizwerk der Bioenergie Neukirchen können nun ca. 100 Haushalte in der Gemeinde Neukirchen a.d. Vöckla mit der umweltfreundlichen Wärme aus 2.850 Metern Tiefe versorgt werden. Mit einer maximalen jährlichen Wärmeproduktion von 3.500 MWh…
NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES.
ANY FAILURE TO COMPLY WITH THIS RESTRICTION MAY CONSTITUTE A VIOLATION OF U.S. SECURITIES
LAWS
Versorgungssicherheit braucht Erdgasspeicher
Bayerisches Gas für bayerische Heizungen und die heimische Industrie.
NIS and Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft via its Hungarian subsidiary RAG Hungary Kft, Budapest (RAG) have today entered into agreements to jointly explore and develop conventional hydrocarbon resources in the Kiskunhalas exploration license west of the city of Szeged in southern Hungary. The license held by RAG Hungary comprises and area of 2255 km2.
Hydraulic stimulations were performed on both the Cambrian and Ordovician intervals in the Lebork S-1 well. The stimulations and subsequent flowback resulted in gas being flared from each interval, although only a small percentage of the designed proppant quantity and concentration was placed.
The license is held by the partners in an equally shared company named MOL-RAG West Kft.
Nußdorf am Haunsberg, Wien, Essen, 13.10.2011. Nach nur zweijähriger Bauzeit wurde heute die erste Ausbaustufe des europaweit einzigartigen Gasspeicherverbunds 7Fields im österreichischen Alpenvorland (Salzburg/OÖ) von E.ON Gas Storage (EGS) und RAG (Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft) offiziell eröffnet. An der Feier nahmen neben zahlreichen Vertretern aus der Wirtschaft der Bayerische…
Camarillo, California – BNK Petroleum Inc. (the “Company”)
On behalf of Saponis Investments Sp z o.o, announced today that it has received additional data from the Lebork S-1 and Wytowno S-1 wells drilled on the adjacent Slawno and Slupsk concessions.
Nach einer intensiven technischen Planungsphase wird heute, 17.6.2011, der Wärmeliefervertrag zwischen RAG und Bioenergie Neukirchen unterzeichnet. Ziel ist die nachhaltige und effiziente gemeinsame Nutzung von umweltfreundlicher Erdwärme für das Biomasse Heizwerk der Bioenergie Neukirchen zur Versorgung der Gemeinde Neukirchen a.d. Vöckla.
Kapazität des Erdgasspeichers Haidach auf über 2,6 Milliarden Kubikmeter erweitert / Zweitgrößter Erdgasspeicher offiziell in Betrieb genommen
The Lebork S-1 well, on the Slupsk concession in Poland has been drilled, cased and cemented to its total depth of 3.590 meters. The well was originally drilled to 3.517 meters and 223 meters of whole core were recovered. At that time a full suite of logs were run. After evaluation of the logs it was decided to deepen the well to its final depth of 3.590 meters, after which another full suite of…
Mit Beschluss des Aufsichtsrates der RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft vom 10. Februar 2011 wurde Herr Mag. Dr. Michael Längle ab 1. April 2011 zum Mitglied des Vorstands für den Bereich Finanzen ernannt. Er folgt damit Herrn Vorstandsdirektor Dr. Helmut Sitz nach, der in den Ruhestand tritt.
BNK Petroleum Inc. (the “Company”)
(TSX: BKX) announced today that the Wytowno #1 well, on the Slawno concession in Poland, has been drilled to 3,580 meters and is being prepared to have casing run and cemented to total depth
Die österreichische Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) und Bayerngas GmbH haben bei der Suche nach Erdgas in Bayern einen ersten Erfolg erzielt. Die Partner haben mit dem in der Bohrung Assing R1 angetroffenen Gas wirtschaftlich förderbare Reserven nachgewiesen. Assing liegt nordöstlich vom Chiemsee in der Salzach-Inn-Region in Bayern.
Energie wird zum Mega-Thema des kommenden Jahrzehnts – Ideologiefreie, sachliche Herangehensweise ist für sinnvolle energiepolitische Maßnahmen unerlässlich – Energiemix aus europäischer und nicht aus regionaler Perspektive definierend –Wasserkraft, Gasspeicherung und die hohe Kompetenz bei Energie- und Umwelttechnologien sind die Stärken Oberösterreichs, die forciert werden müssen.
Es ist eine bewegte Geschichte, auf die das älteste und traditionsreichste österreichische Erdöl und Erdgas Explorations- und Produktionsunternehmen zurückblickt. Wir leisten seit Jahrzehnten einen ganz wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit Österreichs mit Erdöl und Erdgas und sind ein wichtiger regionaler Arbeitgeber mit hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung - darauf sind wir stolz.
Budapest, 16.12.2009 - MOL Hungarian Oil and Gas PLC., Budapest (MOL) und Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft, Wien (RAG) haben heute einen Rahmenvertrag über eine künftige Kooperation abgeschlossen. Ziel ist es, die Exploration und Produktion von Öl- und Gas in Ungarn zu intensivieren und damit die Versorgungssicherheit des Landes weiter zu stärken. Es werden Lizenzen der Partner in Ungarn…
Der 2007 in Betrieb genommene RAG Erdgasspeicher Haidach ist ein wesentliches Standbein der österreichischen und europäischen Versorgungssicherheit.
BNK Continues executing European shale strategy
Österreichisches Öl- und Gas-Unternehmen RAG kauft Toreador Hungary mit Oktober 2009. EU-Mitglied Ungarn bietet attraktives, unerschlossenes Öl- und Gaspotenzial, zuverlässige Rahmenbedingungen und einen aktiven Markt für Explorationslizenzen
Oberösterreich und Salzburg werden komplett durch Anlagen der RAG versorgt, Tirol, Vorarlberg und Niederösterreich durch Erdgas aus RAG Anlagen beliefert
Die Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG), WINGAS GmbH und OOO GAZPROM EXPORT haben am heutigen Donnerstag, 24. Mai 2007, den Erdgasspeicher Haidach, Salzburg/OÖ, offiziell eröffnet. Damit wurde der erste Teil des in zwei Stufen geplanten größten Erdgasspeicherprojekts Österreichs nach den höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards in der Rekordzeit von nur zwei Jahren projektiert und abgeschlossen. Die…