Eruptionskreuz (E-Kreuz)
Nach Verrohrung und Zementation wird an der Oberfläche ein so genanntes E-Kreuz (oder Sondenkopf) montiert. An diesem E-Kreuz wird die Förderleitung angeschlossen, die das Öl oder Gas zur nächsten Station leitet.
Perforation
Bei der Perforation werden im Bereich der Lagerstätte Löcher durch die Futterrohre und den Zement geschossen. Durch diese Löcher erfolgt dann die Förderung.
Test im verrohrten Bohrloch (CHT), Produktionstest
Ähnlich wie der Open Hole Test (OHT) soll ein Cased Hole Test (CHT) die Wirtschaftlichkeit eines Bohrprojektes ermitteln, allerdings in der bereits fertiggestellten, verrohrten und zementierten Bohrung.
Dieser Test wird bei schwierigen Bedingungen dem OHT vorgezogen. Produktionstests werden bei laufendem Betrieb der Sonde durchgeführt, um genaue Informationen über Druck und Förderrate zu erhalten.
Von der Bohrung zur Sonde
Nach Komplettierung der Bohrung mit Steigrohren (Tubing) und behördlicher Genehmigung wird das Bohrloch zur Fördersonde (siehe Erdöl- und Erdgasproduktion).